keramische Verblendschalen - Veneers

Ein schönes Lächeln sorgt für eine sympathische und attraktive Ausstrahlung und wirkt sich positiv auf unser Selbstbewusstsein aus. Mit Veneers - dünnen Keramikschalen - kann eine optimale Ästhetik erzielt werden.

Häufige Einsatzbereiche von Veneers

  • Abgebrochene Zähne

  • Verfärbte Zähne

  • Lücken im Bereich der Frontzähne

  • Ungleichmäßig große Zähne

  • Unschöne Füllungen

Schiefe oder unproportionale Zähne können die optische Harmonie stören. Veneers - dünne keramische Verblendschalen, die auf der Oberfläche von Zähnen befestigt werden, können hier Abhilfe schaffen. Das Aussehen der Frontzähne kann so deutlich verbessert werden.

Veneers eignen sich für die Beseitigung von Schönheitsmängeln im Frontzahnbereich. Es können Zahnverfärbungen, kleinere Zahnlücken, geringe Fehlstellungen der Zähne, Frakturen oder Defekte des Zahnschmelzes korrigiert werden.

Die Veneers werden mit einem Spezialkleber auf der Zahnoberfläche befestigt. Es kommen dabei adhäsive Zemente in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz, so dass eine optimale Farbanpassung und Transluzenz gewährleistet ist. Zur Vorbehandlung wird der Zahnschmelz entweder nur oberflächlich angeraut oder eine dünne Schmelzschicht präpariert. Durch das minimalinvasive Vorgehen beim Vorbereiten und Befestigen von Veneers treten in der Regel keine Schmerzen auf.

Jetzt Termin vereinbaren

Ausführliche Beratung und gemeinsame Entscheidung

Klassische Veneers halten meist nur, wenn zuvor eine dünne Schicht des Zahnschmelzes abgeschliffen wird. Neue Herstellungsverfahren ermöglichen es, Veneers herzustellen, die so dünn sind wie Kontaktlinsen und unter bestimmten Voraussetzungen sogar ohne vorheriges Präparieren der Zähne aufgeklebt werden können.

Ihr Termin bei uns

Nach einer gründlichen klinischen Untersuchung Ihrer Zähne können wir Sie beraten, ob Ihre Zähne für Veneers geeignet sind und eine Behandlung zu empfehlen ist.