Endodontie / Wurzelkanalbehandlung

Zahnerhaltung ist in unserer Praxis ein wichtiger Bestandteil der Behandlungsphilosophie. Eine Wurzelbehandlung ist oft die letzte Möglichkeit einen erkrankten Zahn zu retten.

Sie wird dann nötig, wenn die Pulpa (Blutgefäße- und Nervensystem des Zahnes / Zahnmark) entzündet oder infiziert ist, oft durch Karies, Traumen oder Risse im Zahn verursacht. Wird die Entzündung der Pulpa nicht behandelt, kann es zu akuten Schmerzen, Schwellung und auch zur Entzündung und Eiterung im Kieferknochen führen. 

Die Wurzelkanalbehandlung hat in der Regel eine hohe Erfolgsquote, somit kann der Zahn erhalten und eine andernfalls notwendige Zahnentfernung vermieden werden. Durch innovative Behandlungsmethoden können die Wurzelkanäle optimal gereinigt, aufbereitet, desinfiziert und abgedichtet werden.

Ein modernes Therapieverfahren trägt maßgeblich zum Behandlungserfolg bei: 

  • Maschinelle Aufbereitung mittels flexiblen Nickel-Titan-Feilen

  • Elektrometrische Längenbestimmung und warm vertikale Abfülltechnik der Wurzelkanäle mittels EndoPilot

  • Digitales dreidimensionales Röntgen – DVT zum Auffinden von verzweigten Wurzelkanalstrukturen

  • Wurzelkanaldesinfektion mittels Dioden-Laser

  • Einsatz von Vergrößerungshilfen (Lupenbrille)

Jetzt Termin vereinbaren

Zahnerhaltung ist in unserer Praxis ein wichtiger Bestandteil der Behandlungsphilosophie. Eine Wurzelbehandlung ist oft die letzte Möglichkeit einen erkrankten Zahn zu retten. Sie hat in der Regel eine hohe Erfolgsquote, somit kann der Zahn erhalten und eine andernfalls notwendige Zahnentfernung vermieden werden.

Wurzelkanalbehandlung / Endodontie

Effektiver Einsatz zur Keim- und Bakterienreduzierung

Die Verwendung des Diodenlasers fuhrt zu einer verbesserten Keimreduktion bei der Parodontitis – Therapie. Diese desinfizierende Wirkung kann neben der Parodontitis – Behandlung auch bei der Wurzelkanalbehandlung angewendet werden. Darüber hinaus können auch kleinere chirurgische Eingriffe schonend durch die verödende Wirkung des Lasers durchgeführt werden.

LAser

Mit der Lupenbrille ermöglicht eine vergrößerte Sicht auf das Behandlungsfeld und ermöglich dadurch feinmaschige Gewebestrukturen oder Auffälligkeiten an Zähnen oder Zahnfleisch zu erkennen. Da auch kleinste Details beleuchtet werden ist schonendes und minimalinvasives Arbeiten möglich. Der Einsatz von Lupenbrillen trägt enorm zu einer höheren Behandlungsqualität und Patientensicherheit bei.

Lupenbrille

Digitales Röntgen ist eine moderne Technologie in der Zahnmedizin und ein wichtiger Bestandteil unserer innovativen Zahnarztpraxis. Das digitale Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren, welches uns ermöglicht die Röntgenbilder elektronisch zu erstellen und zu speichern. Im Vergleich zum konventionellen Röntgenfilm bietet das digitale Röntgen zahlreiche Vorteile: in wenigen Sekunden erhalten wir eine hochauflösende, qualitativ hochwertige Röntgenaufnahme, bei einer geringeren Strahlendosis, für eine optimale und exakte Diagnostik.

digitales Röntgen / dreidimensionales Röntgen - DVT

Die zahnmedizinische Ernährungsberatung hilft Ihnen als Patient*in, die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und möglichen Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates zu verstehen. Dazu informieren, beraten und begleiten wir Sie bei der Umstellung auf eine zahngesunde Ernährung, die weit über das Thema Zucker = Karies hinausgeht.

Es wird über die Entstehung von Karies und Parodontitis informiert, die Bandbreite und Wirkweise von Zuckerersatz- wie Zuckeraustauschstoffen erläutert und zahnfreundliche Lebensmittel vorgestellt.

Ernährungsberatung