Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine chronisch bakterielle Entzündung des Zahnfleisches und Zahnhalteapparates (Gingiva/Parodontium). Im Volksmund wird auch oft von der „Parodontose“ gesprochen.
Eine Parodontitis entsteht in der Regel aus einer langanhaltenden Gingivitis (chronische Entzündung des oberflächlichen Zahnfleisches), die sich auf den gesamten Zahnhalteapparat und Knochen ausweitet.
Erste Anzeichen einer Entzündung sind Rötungen, Schwellungen des Zahnfleisches, Zahnfleischbluten und Mundgeruch. Spätere Folgen sind entzündete Zahnfleischtaschen, Rückgang des Zahnfleisches sowie Lockerungen und möglicher Verlust der Zähne.
Der Auslöser dieser Erkrankung ist in der Regel eine mangelhafte Mundhygiene in Kombination mit einer genetischen Veranlagung.
Die Parodontitis gehört zu einer der häufigsten meist unentdeckten Volkskrankheiten mit potentiell negativen Folgen auf die allgemeine Gesundheit.