örtliche Betäubung

Wenn Behandlung, dann aber schmerzfrei!

Die örtliche Betäubung schaltet die Schmerzrezeptoren in einem begrenzten Behandlungsbereich (lokal) aus, ohne das gesamte Organismus zu belasten. Aus diesem Grund ist die örtliche Betäubung auch die Anästhesiemethode, die in der Zahnmedizin am häufigsten eingesetzt wird. Sogar das unangenehme „Piksen“ kann durch die Oberflächenbetäubung verhindert werden.

Die lokale Betäubung ist Standard bei Füllungstherapie, Zahnentfernungen aber auch bei Implantologie wirksam und ermöglicht eine schmerzfreie Behandlung.

Über mögliche Risiken und entsprechend notwendigen Verhaltensregeln klären wir Sie gerne auf.

Jetzt Termin vereinbaren