Keimtest mit Antibiogramm / Aromatogramm

Keimtest

Der Parodontitis-Keimtest ist ein wichtiges diagnostisches Hilfsmittel im Rahmen der Parodontitisbehandlung. Die Probeentnahme erfolgt mit Hilfe von Papierspitzen, die in die tiefe Zahnfleischtasche eingebracht werden. Die Markerkeime werden im Labor anhand ihrer Nukleinsäuren identifiziert. Die Vorteile sind: Nachweis der Erreger und Keimbelastung. Durch die Bestimmung des Keimspektrums kann die passende Antibiotika-Gruppe ermittelt und zur Therapie eingesetzt werden. 
 

Antibiogramm

Bei der Behandlung von Parodontitis ist eine gezielte Therapie erfolgsentscheidend. Ein Antibiogramm ermöglicht vorab die Bestimmung der verantwortlichen Bakterien in Art und Menge sowie deren Empfindlichkeit gegenüber Antibiotikum. So kann eine individuell abgestimmte Medikation erfolgen. Dadurch wird die Wirksamkeit der Behandlung erhöht und Resistenzen vermieden.
 

Aromatogramm

Als Alternative zum Antibiotikum bietet unsere Praxis auch die Möglichkeit zur Behandlung parodontal pathogener Keime mittels Aromatogramm. Das Aromatogramm ist eine innovative Methode, um die Effektivität von ätherischen Ölen gegen krankheitserregende Keime zu bestimmen. Diese schonende Behandlungsmethode kann die Behandlung von Parodontitis unterstützen, Entzündungen lindern und das bakterielle Gleichgewicht wieder herstellen.

Jetzt Termin vereinbaren